Die Streetart-Künstlerin Barbara erzählt im RNZ-Interview, warum Heidelberg mittlerweile für sie ein gefährliches Pflaster ist, warum die Anonymität Freiheit und Schutz zugleich bietet, und warum sie lukrative Angebote ablehnt.
Flüchtlingspolitik: Online-Petition fordert „Hochachtung“ für Angela Merkel
Wie der frühere Heidelberger Stadtdekan Steffen Bauer in den sozialen Medien ein Zeichen für die Bundeskanzlerin und für ihre Flüchtlingspolitik setzt
Open Data: Wie kann Heidelberg den riesigen Schatz heben?
Open Data“ soll das Wissen Heidelbergs für alle nutzbar machen – Oberbürgermeister Würzner: „Die Daten gehören den Bürgern“
Barcamp Rhein-Neckar 2015 : Innen-Ansichten und -einsichten
Mit gut einer Woche Abstand zum ersten Barcamp, das ich mit organisieren durfte, muss ich sagen: Die Sessions und das Netzwerken waren gut – aber die fünfeinhalb Monate Orga haben mir vielmehr gebracht. Warum? Das erklär ich hier ein wenig. Und ich erwähne auch, warum ich hier und da zu zweifeln begann.
#Streetart von „Barbara“: „Es ist wunderbar und schrecklich zugleich“
Die anonym agierende Künstlerin „Barbara“ bringt ihr erstes Buch heraus – Im RNZ-Interview erzählt sie von ihrem Erfolg und wie es ist, mit niemandem darüber zu sprechen
@digitalpast: Warum Historiker twittern und dazu ein Begleitbuch veröffentlichen
Mit dem Projekt @9Nov38 haben fünf Historiker zum Gedenken an die Reichpogromnacht viel Aufsehen erregt – jetzt haben sie sich mit @digitalpast an einen anderen Teil der Geschichte gewagt: Die letzten Monate des Zweiten Weltkrieges.
#OBwahlHD: Warum Würzner die Wahl gewinnen musste
Nur knapp über 20 Prozent Wahlbeteiligung – was ein Gejammer nach der Heidelberger Oberbürgermeisterwahl. Dass der Amtsinhaber gewonnen hat, wird ihm zum Vorwurf gemacht. Dabei hat es gar nicht anders kommen können – ein Erklärungsversuch.
#Streetart: Was macht #Barbara da?
Seit Wochen sorgen in Heidelberg schwarze Plakate oder umgestaltete Schilder für Verwirrung – und Schmunzeln. Im Interview erklärt „Barbara“, warum er oder sie das tut – und warum er/sie sich mit Heidelberg „arrangiert“ hat.
Seelen-Heil
Gesehen im Kurpfalzring (HD-Pfaffengrund)
Hochwasser mal anders
Gesehen in der Wundtstraße (HD-Wieblingen)